Maklervertrag Grundstück Ackerland

4,20 Stern(e) 5 Votes
R

Roger12

Hallo Zusammen,

ich würde gerne etwas vom Schwarmwissen befragen, weil ich gerade etwas “ratlos” bin bzw. etwas ins schwitzen komme.

Ich bin in einer Erbengemeinschaft von insgesamt 3 Parteien. Dabei geht es um ein Grundstück von 1000qm in BaWü. Richtwert Acker 10€/qm & Bodenrichtwert wenn Bauland 700€/qm.
Naja sei’s drum, wie es halt so ist, ist das Grundstück noch kein Bauland, grenzt aber direkt an ein Wohngebiet. Nach Rücksprache mit der Stadt, wird es aber erstmal kein Bauland und weil so klein nicht von Interesse da etwas zu bewegen…..

Ich bzw. alle in der Gemeinschaft würden das Grundstück jetzt natürlich trotzdem gerne verkaufen und erhoffen uns nach Rücksprache mit Makler einen Wert von ca. 300€-400€pro qm. (Für weniger geben wir es nicht her)


Jetzt hat uns der Makler einen Vertrag aufgesetzt. Leider bekomme ich jetzt kalte Füße bzw. Sieht ihr in dem Vertrag irgendwelche Probleme? Denn selbstverständlich möchten wir erst bezahlen, wenn es auch aufvertrag kommt und die Interessenten mehr als 300.000€ bezahlen. Falls keine Angebote oder günstigere rein kommen, dann wollen wir nicht verkaufen.

Wie sieht ihr das mit dem Makler? Kommt man da einfach raus nach einem Jahr und wie ist das wenn wir die Angebote aus irgendeinem Grund ablehnen?

Hier ein Auszug des Vertrags:
Siehe Anhang
schwarmwissen-maklervertrag-grundstueck-ackerland-542158-1.jpeg

schwarmwissen-maklervertrag-grundstueck-ackerland-542158-2.jpeg
 
kati1337

kati1337

Sehe ich das richtig, dass ihr das Ackerland von dem die Stadt gesagt hat, dass es erstmal kein Bauland wird, via Makler an irgend einen (sorry) Trottel veräußern wollt der dann 300€/qm dafür hinlegen soll, in der fälschlichen Hoffnung, dass er darauf vielleicht mal bauen darf? O.o
 
R

Roger12

Sehe ich das richtig, dass ihr das Ackerland von dem die Stadt gesagt hat, dass es erstmal kein Bauland wird, via Makler an irgend einen (sorry) Trottel veräußern wollt der dann 300€/qm dafür hinlegen soll, in der fälschlichen Hoffnung, dass er darauf vielleicht mal bauen darf? o_O
Das war nicht meine Frage! Ja es ist Ackerland aber ja es wird ziemlich sicher irgendwann Bauland! Jetzt oder in 10 Jahren, dass wird sich der Käufer dann schon bewusst sein. (Wenn sich einer findet)
 
H

hampshire

Ich bzw. alle in der Gemeinschaft würden das Grundstück jetzt natürlich trotzdem gerne verkaufen und erhoffen uns nach Rücksprache mit Makler einen Wert von ca. 300€-400€pro qm. (Für weniger geben wir es nicht her)
Der Preis ist utopisch für jeden, der nicht eine gute Insiderinfo von der Gemeinde hat. Somit ist auch der Maklervertrag für Euch nichts wert. Der Makler wird nichts tun und sich die Taschen voll machen, wenn es Bauerwartungsland wird. Behalten könnt ihr das Land auch ohne Maklervertrag. Verkaufen wenn es so weit ist.
 
R

Roger12

Der Preis ist utopisch für jeden, der nicht eine gute Insiderinfo von der Gemeinde hat. Somit ist auch der Maklervertrag für Euch nichts wert. Der Makler wird nichts tun und sich die Taschen voll machen, wenn es Bauerwartungsland wird. Behalten könnt ihr das Land auch ohne Maklervertrag. Verkaufen wenn es so weit ist.
Verstehe ich nicht ganz. Ich dachte er wird nur bezahlt wenn es zu einem Kaufvertrag kommt und Erhalt davon die Provision.
?
 
Y

ypg

Ja es ist Ackerland aber ja es wird ziemlich sicher irgendwann Bauland!
Nö, muss nicht. Irgendwo ist immer Schluss. Grenze. Und auf der einen Straßenseite gibt es einen Bebauungsplan mit vielen netten Häusern, daneben nur Mehrfamilienhäuser, und auf der anderen Seite steht Wald oder Acker, und der bleibt.
Ohne Garantie wird da keiner kaufen.
Deshalb werden viele Grundstücke mit einer positiven Bauvoranfrage verkauft. Da strecken die Verkäufer erstmal Geld vor für diese Voranfrage nebst ggf Architektenplan.

Wie auch immer: warum mit Makler? Sowas würde ich doch selbst verkaufen. Für erhoffte 3 x 100000€ Oder mehr kann sich einer von Euch drum kümmern. Der bekommt dann einen kleinen Bonus. Ich würde mich nie an einen Makler binden.
Ansonsten brauchst Du keine kalten Füße bekommen. Oder müsst ihr etwas bezahlen?
 
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84737 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Maklervertrag Grundstück Ackerland
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
2Grundstück als Bauerwartungsland kaufen 15
3Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage 11
4Grünfläche zu Bauland umwandelbar? 22
5Bauerwartungsland für Gewerbe - langes schmales Grundstück 19
6Grundstückskauf, teilweise Bauland und teilweise Ackerland 12
7Maklervertrag vor der Hausbesichtigung 12
8Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster 20
9Landkauf - Land zu Bauland wandeln 61
10Wert Grundstück und Bungalow B55 11
11Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
12Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
13Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
14Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
15Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
16Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
17Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
18Grundstück selber erschließen 13
19Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
20Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12

Oben